musikalische Vita von Christian Gutfleisch
Christian Gutfleisch ist musikalisch bilingual aufgewachsen – mit Jazz und klassischer Musik.
Früh erhielt er Tonsatzunterricht beim Rheinfelder Kantor Rolf Haas. Mit zehn Jahren entdeckte er den Jazz für sich – und schlug konsequent diesen Weg ein. Er studierte an der Swiss Jazz School Bern bei Joe Haider (Klavier), Peter Frey (Kontrabass) und Frank Sikora (Komposition). Ergänzt wurde seine Ausbildung durch Workshops und Unterricht bei internationalen Größen wie Wynton Marsalis, Mulgrew Miller, Kenny Barron, Kenny Werner, Dado Moroni, Tom Harrell, Emilio Morales sowie den klassischen MusikerInnen Elza Kolodin, Wolfgang Marschner und Herbert Deininger.
Ein Studienaufenthalt in Kuba führte ihn als Pianist zur Salsa-Band Picason.
Als Theatermusiker war er am Theater Basel und in London tätig. Bis 1999 unterrichtete er an der Jazzschule Basel (heute Jazzcampus).
Christian Gutfleisch gilt als einer der vielseitigsten Jazz-Pianisten der Schweizer Szene.
Im Rahmen des Selma-Projekts arbeitete er mit prominenten VertreterInnen der deutschen Popmusik zusammen – u.a. mit Reinhard Mey, Thomas D von Fanta 4, Sarah Connor und Stefanie Kloß von Silbermond.
Als Arrangeur und Pianist war er an Jasmin Tabatabais Jazz-ECHO-prämierter CD „Eine Frau“ (2012) beteiligt.
Er spielte zahlreiche Konzerte, Tourneen und Festivalauftritte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, England, Slowakei, Estland u.a. mit Adam Taubitz, Andy Scherrer, Domenic Landolf, Hendrik Meurkens, Rachel Gould, Renato D’Aiello, Miriam Klein, David Klein, Thomas Moeckel, Thomas Lähns, Matthieu Chazarenc, Roman Dylag, Stephan Kurmann, Juan Munguía, Axel Fischbacher, Bob Sheppard, Jérôme Barde, Jens Gebel, Othella Dallas, Eliana Burki, Dave Doran Jazz Rap, Playin' Tachles.
Mit dem Jazz Piano Trio „Gutfleisch-Schürmann-Frey“ hat er 3 CDs veröffentlicht.
Seit über zwanzig Jahren verbindet ihn eine musikalische Freundschaft mit dem Klezmer-Klarinettisten Michael Heitzler.
Mit der Sängerin Cécile Verny steht er seit 2018 mit dem interaktiven Format Singalong erfolgreich auf der Bühne.
Die Gutfleisch Brothers hat er Ende 2022 gemeinsam mit seinem Bruder Johannes gegründet.
Die Eigenkompositionen der Brothers sind tief verwurzelt in der Jazztradition des Hard Bop, man hört aber auch Anklänge an den transparenten ECM-Sound und Elemente aus Fusion, World- und Groove-Musik.
Christian Gutfleisch unterrichtet aktuell an der Musikschule Binningen-Bottmingen Klavier (Jazz), Elektr. Tasteninstrumente und Band-Ensemble. Als freier Kirchenmusiker begleitet er Gottesdienste der Reformierten Kirche des Kantons Aargau. Zudem kuratiert er die bluechurch-Jazzgottesdienste in Bülach.